Lust auf Lesen?Vorsicht lesen

In der Bibliothek Brombach finden Sie ganz sicher viel Lesenswertes, und bestimmt ist auch etwas für Sie dabei.

Als Mitglied unserer Bibliothek können Sie Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Biografien, Belletristik, Hörbücher, DVDs, Tonies und CDs bis zu vier Wochen ausleihen.

Dabei sind Mitgliedschaft und Ausleihe gebührenfrei.

Gerne würden wir Sie bei uns begrüßen, und Ihnen bei einer Tasse Kaffee unsere Bücherei zeigen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Bibliotheks-Team.

 

Das erwartet Sie bei uns:

• Über 6000 Medien

• Monatlich “Buch und Kaffee”

• Monatlich eine Vorlese- & Spielstunde für Kinder

• Spezielle Angebote für Schulklassen

• Wechselnde Kunstausstellungen regionaler Künstler

• Eine Kaffee-Ecke zum Entspannen

Und das alles kostenlos!

-

 

 

Aktuelle Termine / Informationen:

Hört zu! Vorlesen für Kindergartenkinder!

Am 4. Juli 2025 findet das nächste Vorlesen für Kindergartenkinder statt. Es wird die Geschichte: "Ich muss mal Pipi! Jetzt!" vorgelesen.
----------------------------------------
 Buch    & Kaffee
Veranstaltung Buch & Kaffee
Am Donnerstag, 
3. Juli 2025 um 9.30 Uhr findet die nächste Veranstaltung statt.
----------------------------------------
Ausstellung 5. Juli bis 30. September 2025
Friedemann Müller stellt seine Bilder aus.
Vernissage am Samstag, 5. Juli 2025 um 17 Uhr.
-----------------------------------------
3. Kunstforum Brombach am
6. Juli 2025 von 13 - 18 Uhr im Rathauspark und Altes Schöpflinareal. Kaffee und Kuchen in der Bibliothek.
-----------------------------------------
 
 Bei uns gibt es Platz 1-10 der SPIEGEL-Bestseller.

-----------------------------------------

TICKET4LÖ für Busse und S-Bahnen im Gebiet der Stadt Lörrach erhältlich.

------------------------------------------

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten:

Dienstag 15:00-18:00 Uhr
Mittwoch 9:00-12:00 Uhr
Freitag   15:00-18:00 Uhr
     

Anschrift:

Ringstraße 2
79541 Lörrach
Stadtteil: Brombach
 
Telefon: 0 76 21 / 5 58 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Zum Seitenanfang